Angebote
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Allgemeines
Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen gelten für die gesamte gegenwärtige und zukünftige Geschäftsbeziehung mit unseren Kunden im Rahmen des Online-Shopping.
Abweichende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden
werden nicht Vertragsbestandteil.
§ 2 Vertragsschluß
Die online-Darstellung unseres Sortiments stellt kein bindendes Vertragsangebot dar, sondern vielmehr eine Aufforderung an den Kunden eine Bestellung abzugeben. Wir behalten uns die freie Entscheidung über die Annahme dieser Bestellung vor.
Nach Eingabe der persönlichen Daten und durch Anklicken des Buttons BESTELLEN gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung per e-mail. Der Kaufvertrag kommt mit unserer Auslieferungsbestätigung oder Lieferung der Waren zustande.
Nehmen wir eine Bestellung des Kunden nicht an, teilen wir ihm das mit.
Stellt sich heraus, dass bestellte Waren nicht verfügbar sind, behalten wir uns den Rücktritt vom Vertrag vor. Wir werden den Kunden unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit informieren und etwaige vom Kunden bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.
§ 3 Versandkosten
Wir versenden die bestellte Ware an den Kunden innerhalb der Bundesrepublik Deutschland kostenfrei ab einem Warenwert von € 200,00. Ausgenommen sind Nachnahmegebühren. Bei einem Bestellwert unter € 200,00 berechnen wir für Verpackung und Versand eine Pauschale von € 8,95, unter € 30,- berechnen wir lediglich € 4,95. Bei Nachnahmelieferungen wird zusätzlich zu den von uns berechneten Versandkosten eine Gebühr in Höhe von € 6,99 erhoben.
§ 4 Lieferung
Der Versand erfolgt, wenn nicht anders vereinbart, mit DHL und ist versichert.
Lieferungen per Nachnahme sind nicht postlagernd. Kann die Ware durch den Paketdienst nicht abgeliefert werden, weil an der uns angegebenen Lieferanschrift niemand anzutreffen war, so wird er über die versuchte Anlieferung von dem Paketdienst unterrichtet. Der Kunde hat in diesem Fall dafür Sorge zu tragen, dass an dem von dem Paketdienst angekündigten neuen Liefertermin eine zur Annahme der Sendung berechtigte Person zugegen ist.
Unterlässt er dies, so gehen die anfallenden Kosten der Rücksendung zu seinen Lasten. Insoweit ist er uns gegenüber ersatzpflichtig.
§ 5 Zahlungsbedingungen
Wir akzeptieren:
Bankeinzug
Nachnahme
Vorkasse
Rechnung
Paypal
Bei Erstbestellungen, bei größeren Auftragswerten und bei noch ausstehenden Forderungen aus vorangegangenen Lieferungen behalten wir uns vor, teilweise oder vollständig Vorauskasse zu verlangen. In diesen Fällen erfolgt vorab eine entsprechende Information an Sie. Bei Lieferung gegen Rechnung überweisen Sie den Rechnungsbetrag bitte innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware bzw. der Rechnung. Danach befinden Sie sich automatisch in Zahlungsverzug.
Wenn Sie in Verzug geraten sind, erhalten Sie von uns eine einmalige, schriftliche Aufforderung zur Zahlung. Erfolgt auf das Mahnschreiben keine Reaktion, tritt lafondacatalana.de die Forderung nach einer Frist von 8 Tagen an das Inkasso-Unternehmen MediaFinanz GmbH & Co. KG, D-49084 Osnabrück ab. Hierbei entstehen für Sie zusätzliche Kosten.
§ 6 Widerrufs- und Rückgaberecht
Der Kunde ist berechtigt, seine auf den Vertragsschluss gerichtete Willenserklärung innerhalb von zwei Wochen ab Eingang der Waren beim in der Bestellung genannten Empfänger zu widerrufen. Der Widerruf kann durch schriftliche Erklärung auf einem dauerhaften Datenträger oder durch Rücksendung der Ware erfolgen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung.
Im übrigen gelten § 3 Abs. 2 und § 1 Abs. 3 FernAbsG, §§ 312 d, 355, 356, 357 BGB.
Die Kosten der Rücksendung von Waren trägt der Kunde, es sei denn, die gelieferte Ware entspricht nicht der bestellten.
Bei Verschlechterung oder Untergang der Ware oder anderweitiger Unmöglichkeit der Rücksendung, die vom Kunden zu vertreten ist, hat der Kunde uns die entsprechende Wertminderung zu ersetzen. Wir sind berechtigt, diese Wertminderung vom Rückzahlungsbetrag abzuziehen.
Der Kunde wird ausdrücklich darauf hingewiesen, die erhaltene Ware sorgfältig und schonend zu behandeln und auch bei bestimmungsgemäßer Ingebrauchnahme jedwede Verschlechterung zu vermeiden.
Der Kunde hat uns auch für die durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme entstandene Verschlechterung Wertersatz zu leisten.
§ 7 Gewährleistung
Wir leisten für Mängel der Ware Gewähr durch Ersatzlieferung.
Schlägt die Ersatzlieferung fehl, kann der Kunde nach seiner Wahl Herabsetzung der Vergütung oder Rückgängigmachung des Vertrags verlangen.
Offensichtliche Mängel sind uns innerhalb einer Frist von 2 Wochen ab Empfang der Ware anzuzeigen; andernfalls ist die Geltendmachung der Gewährleistungsanspruchs ausgeschlossen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung; die Beweislast hierfür trifft den Kunden.
Unternehmer haben die Waren unverzüglich nach Ablieferung auf ihre Mängelfreiheit und Vollständigkeit zu überprüfen und dabei entdeckte Mängel uns unverzüglich anzuzeigen. Versäumt der Unternehmer die rechtzeitige Untersuchung oder die Mängelanzeige, gilt die gelieferte Ware als genehmigt, es sei denn der Mangel war bei der Untersuchung nicht erkennbar. Später entdeckte Mängel sind uns ebenfalls unverzüglich anzuzeigen; andernfalls gilt die Ware auch im Hinblick auf diese Mängel als genehmigt. Die Mängelanzeige hat jeweils schriftlich zu erfolgen und den gerügten Mangel genau zu beschreiben. Im übrigen gelten die §§ 377 f. HGB entsprechend.
§ 8 Haftung
Vorbehaltlich der nachfolgenden Regelungen haften wir nicht - egal aus welchem Rechtsgrund - für die leicht fahrlässige Verletzung von Pflichten durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen. Für die leicht fahrlässige Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beschränkt sich unsere Haftung der Höhe nach auf den typischen vorhersehbaren Schaden. Für leicht fahrlässig verursachten Verzug oder Unmöglichkeit haften wir gegenüber Unternehmern nicht und gegenüber Verbrauchern nur in Höhe des typischen vorhersehbaren Schadens. Der typische vorhersehbare Schaden beträgt maximal das Doppelte des Bestellwerts für den Vertrag, der dem
haftungsbegründenden Ereignis zugrunde liegt.
Die vorstehenden Haftungsausschlüsse und Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Fälle der verschuldensunabhängigen Haftung, insbesondere derjenigen nach dem Produkthaftungsgesetz, bei Körperschäden oder Verlust des Lebens sowie bei einer Haftung wegen Fehlens zugesicherter Eigenschaften.
§ 9 Transportschäden
Erkennt der Kunde bei Erhalt der Ware Schäden an der Verpackung, hat er bei Annahme der Ware von dem Transportunternehmen die Beschädigung schriftlich bestätigen zu lassen.
Transportschäden, die erst nach dem Auspacken der Ware festgestellt werden, müssen uns innerhalb von 3 Tagen nach Erhalt schriftlich gemeldet werden.
§ 10 Eigentumsvorbehalt
Bei Verträgen mit Verbrauchern behalten wir uns das Eigentum an den gelieferten Waren bis zum vollständigen Eingang des Kaufpreises für die jeweilige Ware vor.
Bei Verträgen mit Unternehmern behalten wir uns das Eigentum an den
gelieferten Waren bis zum Eingang aller Zahlungen aus der Geschäftsverbindung mit dem Unternehmer vor.
Der Kunde ist verpflichtet, uns jeden Wechsel seines Wohnsitzes oder seines Geschäftssitzes unverzüglich anzuzeigen, solange noch Forderungen wegen gelieferter Waren offen stehen.
§11 Datenschutz
Wir verpflichten uns die erhobenen, gespeicherten und verarbeitete Daten des Kunden (d.h. Angaben zur Person, Adresse, Angaben zum Produkt) lediglich zu eigenen Zwecken zur gekommenen Vertrages zu erheben, zu speichern und zu nutzen und nicht an außenstehende Dritte weiterzugeben Durchführung des zustande, soweit nicht eine behördliche oder gesetzliche Verpflichtung hierzu besteht.
Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass die personenbezogenen Daten, die wir bei seiner Anmeldung oder Bestellung erlangen, von uns in dem für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses erforderlichen Umfang im automatisierten Verfahren erheben, verarbeiten und nutzen werden.
Eine Weitergabe der personenbezogenen Daten an Dritte für andere Zwecke, insbesondere auch für Zwecke der Beratung, Werbung und Marktforschung ist ausgeschlossen, sofern der Kunde nicht dazu sein ausdrückliches Einverständnis erklärt.
§ 12 Schlußbestimmungen und Gerichtsstand
Es gilt das materielle Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Soweit Sie kein Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, gilt der gesetzliche Gerichtsstand Ihres Wohnsitzes.
Sind Sie hingegen Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich - rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis Duisburg.
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrags zwischen uns und dem Kunden einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden oder sollte sich hierin eine Lücke befinden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Copyright 2006
« zurück
Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen gelten für die gesamte gegenwärtige und zukünftige Geschäftsbeziehung mit unseren Kunden im Rahmen des Online-Shopping.
Abweichende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden
werden nicht Vertragsbestandteil.
§ 2 Vertragsschluß
Die online-Darstellung unseres Sortiments stellt kein bindendes Vertragsangebot dar, sondern vielmehr eine Aufforderung an den Kunden eine Bestellung abzugeben. Wir behalten uns die freie Entscheidung über die Annahme dieser Bestellung vor.
Nach Eingabe der persönlichen Daten und durch Anklicken des Buttons BESTELLEN gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung per e-mail. Der Kaufvertrag kommt mit unserer Auslieferungsbestätigung oder Lieferung der Waren zustande.
Nehmen wir eine Bestellung des Kunden nicht an, teilen wir ihm das mit.
Stellt sich heraus, dass bestellte Waren nicht verfügbar sind, behalten wir uns den Rücktritt vom Vertrag vor. Wir werden den Kunden unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit informieren und etwaige vom Kunden bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.
§ 3 Versandkosten
Wir versenden die bestellte Ware an den Kunden innerhalb der Bundesrepublik Deutschland kostenfrei ab einem Warenwert von € 200,00. Ausgenommen sind Nachnahmegebühren. Bei einem Bestellwert unter € 200,00 berechnen wir für Verpackung und Versand eine Pauschale von € 8,95, unter € 30,- berechnen wir lediglich € 4,95. Bei Nachnahmelieferungen wird zusätzlich zu den von uns berechneten Versandkosten eine Gebühr in Höhe von € 6,99 erhoben.
§ 4 Lieferung
Der Versand erfolgt, wenn nicht anders vereinbart, mit DHL und ist versichert.
Lieferungen per Nachnahme sind nicht postlagernd. Kann die Ware durch den Paketdienst nicht abgeliefert werden, weil an der uns angegebenen Lieferanschrift niemand anzutreffen war, so wird er über die versuchte Anlieferung von dem Paketdienst unterrichtet. Der Kunde hat in diesem Fall dafür Sorge zu tragen, dass an dem von dem Paketdienst angekündigten neuen Liefertermin eine zur Annahme der Sendung berechtigte Person zugegen ist.
Unterlässt er dies, so gehen die anfallenden Kosten der Rücksendung zu seinen Lasten. Insoweit ist er uns gegenüber ersatzpflichtig.
§ 5 Zahlungsbedingungen
Wir akzeptieren:
Bankeinzug
Nachnahme
Vorkasse
Rechnung
Paypal
Bei Erstbestellungen, bei größeren Auftragswerten und bei noch ausstehenden Forderungen aus vorangegangenen Lieferungen behalten wir uns vor, teilweise oder vollständig Vorauskasse zu verlangen. In diesen Fällen erfolgt vorab eine entsprechende Information an Sie. Bei Lieferung gegen Rechnung überweisen Sie den Rechnungsbetrag bitte innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware bzw. der Rechnung. Danach befinden Sie sich automatisch in Zahlungsverzug.
Wenn Sie in Verzug geraten sind, erhalten Sie von uns eine einmalige, schriftliche Aufforderung zur Zahlung. Erfolgt auf das Mahnschreiben keine Reaktion, tritt lafondacatalana.de die Forderung nach einer Frist von 8 Tagen an das Inkasso-Unternehmen MediaFinanz GmbH & Co. KG, D-49084 Osnabrück ab. Hierbei entstehen für Sie zusätzliche Kosten.
§ 6 Widerrufs- und Rückgaberecht
Der Kunde ist berechtigt, seine auf den Vertragsschluss gerichtete Willenserklärung innerhalb von zwei Wochen ab Eingang der Waren beim in der Bestellung genannten Empfänger zu widerrufen. Der Widerruf kann durch schriftliche Erklärung auf einem dauerhaften Datenträger oder durch Rücksendung der Ware erfolgen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung.
Im übrigen gelten § 3 Abs. 2 und § 1 Abs. 3 FernAbsG, §§ 312 d, 355, 356, 357 BGB.
Die Kosten der Rücksendung von Waren trägt der Kunde, es sei denn, die gelieferte Ware entspricht nicht der bestellten.
Bei Verschlechterung oder Untergang der Ware oder anderweitiger Unmöglichkeit der Rücksendung, die vom Kunden zu vertreten ist, hat der Kunde uns die entsprechende Wertminderung zu ersetzen. Wir sind berechtigt, diese Wertminderung vom Rückzahlungsbetrag abzuziehen.
Der Kunde wird ausdrücklich darauf hingewiesen, die erhaltene Ware sorgfältig und schonend zu behandeln und auch bei bestimmungsgemäßer Ingebrauchnahme jedwede Verschlechterung zu vermeiden.
Der Kunde hat uns auch für die durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme entstandene Verschlechterung Wertersatz zu leisten.
§ 7 Gewährleistung
Wir leisten für Mängel der Ware Gewähr durch Ersatzlieferung.
Schlägt die Ersatzlieferung fehl, kann der Kunde nach seiner Wahl Herabsetzung der Vergütung oder Rückgängigmachung des Vertrags verlangen.
Offensichtliche Mängel sind uns innerhalb einer Frist von 2 Wochen ab Empfang der Ware anzuzeigen; andernfalls ist die Geltendmachung der Gewährleistungsanspruchs ausgeschlossen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung; die Beweislast hierfür trifft den Kunden.
Unternehmer haben die Waren unverzüglich nach Ablieferung auf ihre Mängelfreiheit und Vollständigkeit zu überprüfen und dabei entdeckte Mängel uns unverzüglich anzuzeigen. Versäumt der Unternehmer die rechtzeitige Untersuchung oder die Mängelanzeige, gilt die gelieferte Ware als genehmigt, es sei denn der Mangel war bei der Untersuchung nicht erkennbar. Später entdeckte Mängel sind uns ebenfalls unverzüglich anzuzeigen; andernfalls gilt die Ware auch im Hinblick auf diese Mängel als genehmigt. Die Mängelanzeige hat jeweils schriftlich zu erfolgen und den gerügten Mangel genau zu beschreiben. Im übrigen gelten die §§ 377 f. HGB entsprechend.
§ 8 Haftung
Vorbehaltlich der nachfolgenden Regelungen haften wir nicht - egal aus welchem Rechtsgrund - für die leicht fahrlässige Verletzung von Pflichten durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen. Für die leicht fahrlässige Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beschränkt sich unsere Haftung der Höhe nach auf den typischen vorhersehbaren Schaden. Für leicht fahrlässig verursachten Verzug oder Unmöglichkeit haften wir gegenüber Unternehmern nicht und gegenüber Verbrauchern nur in Höhe des typischen vorhersehbaren Schadens. Der typische vorhersehbare Schaden beträgt maximal das Doppelte des Bestellwerts für den Vertrag, der dem
haftungsbegründenden Ereignis zugrunde liegt.
Die vorstehenden Haftungsausschlüsse und Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Fälle der verschuldensunabhängigen Haftung, insbesondere derjenigen nach dem Produkthaftungsgesetz, bei Körperschäden oder Verlust des Lebens sowie bei einer Haftung wegen Fehlens zugesicherter Eigenschaften.
§ 9 Transportschäden
Erkennt der Kunde bei Erhalt der Ware Schäden an der Verpackung, hat er bei Annahme der Ware von dem Transportunternehmen die Beschädigung schriftlich bestätigen zu lassen.
Transportschäden, die erst nach dem Auspacken der Ware festgestellt werden, müssen uns innerhalb von 3 Tagen nach Erhalt schriftlich gemeldet werden.
§ 10 Eigentumsvorbehalt
Bei Verträgen mit Verbrauchern behalten wir uns das Eigentum an den gelieferten Waren bis zum vollständigen Eingang des Kaufpreises für die jeweilige Ware vor.
Bei Verträgen mit Unternehmern behalten wir uns das Eigentum an den
gelieferten Waren bis zum Eingang aller Zahlungen aus der Geschäftsverbindung mit dem Unternehmer vor.
Der Kunde ist verpflichtet, uns jeden Wechsel seines Wohnsitzes oder seines Geschäftssitzes unverzüglich anzuzeigen, solange noch Forderungen wegen gelieferter Waren offen stehen.
§11 Datenschutz
Wir verpflichten uns die erhobenen, gespeicherten und verarbeitete Daten des Kunden (d.h. Angaben zur Person, Adresse, Angaben zum Produkt) lediglich zu eigenen Zwecken zur gekommenen Vertrages zu erheben, zu speichern und zu nutzen und nicht an außenstehende Dritte weiterzugeben Durchführung des zustande, soweit nicht eine behördliche oder gesetzliche Verpflichtung hierzu besteht.
Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass die personenbezogenen Daten, die wir bei seiner Anmeldung oder Bestellung erlangen, von uns in dem für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses erforderlichen Umfang im automatisierten Verfahren erheben, verarbeiten und nutzen werden.
Eine Weitergabe der personenbezogenen Daten an Dritte für andere Zwecke, insbesondere auch für Zwecke der Beratung, Werbung und Marktforschung ist ausgeschlossen, sofern der Kunde nicht dazu sein ausdrückliches Einverständnis erklärt.
§ 12 Schlußbestimmungen und Gerichtsstand
Es gilt das materielle Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Soweit Sie kein Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, gilt der gesetzliche Gerichtsstand Ihres Wohnsitzes.
Sind Sie hingegen Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich - rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis Duisburg.
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrags zwischen uns und dem Kunden einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden oder sollte sich hierin eine Lücke befinden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Copyright 2006
« zurück